´

Kalk

Traditioneller Baustoff immer noch gefragt


Kalk ist einer der ältesten und traditionellsten Rohstoffe im Bauwesen. Die mächtigen Quader der Cheopspyramide in Gizeh bestehen aus Kalkstein. Sogar in der Bibel werden Kalktünche und Kalkmörtel erwähnt.

Mit den Römern wurde Kalk als Baustoff auch in Germanien bekannt, sie errichteten hierzulande die ersten Kalkbrennereien. Gelöschter Kalk wurde schon zu Beginn unserer Zeitrechnung quasi industriell produziert und unter anderem zur Herstellung von Wandfarben verwendet. Die exzellente antibakterielle Wirkung sowie den natürlichen Schutz vor Schmierbefall hatte man ebenfalls bereits damals erkannt und Kalkmilch z. B. zur Schädlingsbekämpfung bei Nutzpflanzen eingesetzt.

Kalkfarben und -putze sind zwar traditionelle Baustoffe, verfügen aber über  baubiologische Eigenschaften, die ideal in die heutige Zeit passen. Sie sind dampfdiffusionsoffen und sorgen damit für ein gesundes Raumklima. Sie sind aufgrund ihres hohen PH-Wertes antibakteriell und wirken vorbeugend gegen Schimmelbefall. Deshalb empfehlen sie sich insbesondere für den Einsatz in Bädern, Feuchträumen oder Schlafzimmern.

Vielfältig sind auch die optischen Gestaltungsmöglichkeiten: Wände mit Kalkbeschichtungen wirken edel und weich, sie können glänzend gepresst oder wolkig marmoriert werden - ideal für das beliebte mediterrane Landhaus-Ambiente. Für alle Produkte steht eine breite Farbpalette zur Verfügung.

Jäger Kalkfarben und -putze eignen sich hervorragend für die Altbausanierung und den Denkmalschutz, sie werden dank ihrer positiven Eigenschaften aber auch zunehmend im Neubau eingesetzt.


´

Noch mehr von Maler Kressner

Kalkputz im Innenbereich

Marmortechnik

Eingangsbereich mit Kalkputz und Marmortechnik

Seit einigen Jahren erfreuen sich besondere Wandgestaltungen einer immer größeren Beliebtheit. Imitationen wie eine Rostoptik, Betonoptik oder…

Weiterlesen

Steinimitation auf Wand gemalt

geamlte Steinimitation auf Wand

Gäste-WC in Mosbach wird durch Steinimitation zu einem ganz besonderen Hinkucker

Gerade kleine Toiletten wirken oft dunkel und nicht einladend. Dabei können schon kleine Maßnahmen das Raumgefühl völlig verändern. Der Malerbetrieb…

Weiterlesen

Haus in Obrigheim neu gestrichen

Fassadengestaltung Mineralfarben Obrigheim

moderne Fassadengestaltung mit Mineralfarben

Der Malerbetrieb Günter Kressner gestaltete die Fassade dieses Einfamilienhauses in Obrigheim (bei Mosbach) neu: Modern und ökologisch wurde das Haus…

Weiterlesen